Aber: es dauert noch!
Aussteigen geht nicht, also nehmen wir die Herausforderung an, üben uns in Geduld und freuen uns auf den Neubeginn. Viele unserer Stammgäste sehnen sich nach ihrer Ayurvedakur und nach der Schönheit und Wärme Sri Lankas. Danke für all Ihre Nachrichten, Wünsche und Fragen - ich fühle mit Ihnen, auch mir wird die Zeit lang.
Nützen wir die Zeit - lassen Sie mich von Sri Lanka berichten und einige Dinge klar stellen:
In etlichen Medien wurde in den letzten Tagen berichtet, dass Sri Lanka Touristen wieder willkommen heisst und die lang erwartete Öffnung des Flughafens in Colombo vollzogen ist. Etliche Stammgäste wollten daraufhin umgehend ihre lang ersehnte Ayurvedakur buchen. Aber die Situation ist nicht so, wie sie dargestellt wird. Die Realität ist wie folgt:
Travel-Bubble Vor ein paar Tagen stimmte der Präsident der Insel dem Vorschlag seines Tourismusministers zu, Einreisen unter bestimmten Bedingungen zu ermöglichen. Was deutsche Medien veranlasste, über die Öffnung zu berichten. Im Klartext sieht das so aus: Der Tourist kommt an in Colombo und muss seinen 72-Stunden PCR Test vorzeigen. Am Flughafen wir er erneut getestet - er darf dann unter Aufsicht in ein festgelegtes Hotel reisen, darf das Hotel nicht verlassen, wird nach 7 Tagen erneut getestet und reist ebenfalls unter Aufsicht wieder ab. Das Ganze nennt sich offiziell "Reise-Blase“. Für alle, die in Quarantäne müssen, hat die Regierung Hotels festgelegt und sollte doch jemand unbedingt einen Ausflug machen wollen, dann auch nur unter Aufsicht und nur zu festgelegten Plätzen. Jeder muss mindestens 14 Tage im Land bleiben, die Ankünfte am Flughafen sind auf 300 pro Tag begrenzt um jeden Ausländer ganz unter Kontrolle zu haben. Ich verstehe diese Massnahmen, akzeptabel sind sie nicht.
Einheimische in Quarantäne Täglich reisen immer noch unzählige Einheimische ein, die im Ausland gearbeitet haben und in Coronazeiten lieber in der Heimat sein wollen. Sie alle kommen in landestypische Quarantänelager, die die Regierung festgelegt hat.
Corona in den Vereinigten Emiraten Die Vereinigten Arabischen Emirate (in denen Sri Lanka Reisende zwangsläufig einen Zwischenstopp einlegen müssen) zählen zu den Hochrisikogebieten. Offiziell soll bei Einreise getestet werden - inzwischen wurde bekannt, dass dies nicht so genau genommen wird - daher haben etliche europäische Länder die Einreise, aus den Emiraten kommend, gestoppt. Dazu gehört z.B. Dänemark. Emirates weist zudem darauf hin, dass Einreisebestimmungen täglich geändert werden können, dass Tests am Flughafen gemacht werden sollen, aber die Durchführung nicht garantiert sei. Allerdings soll das Boden- und Flugpersonal schnell möglichst geimpft werden.
Soviel zu der momentanen Einreise-Situation.
Mein Fazit: Es dauert noch. Etliche Anbieter, halten sich sehr bedeckt mit der Einreise-Problematik und bieten frohen Mutes wieder Reisen nach Sri Lanka an. Ich werde das nicht tun. Es ist unverantwortlich. Erst wenn die Situation für unsere Ayurveda-Kurgäste wieder unkompliziert, sicher und angenehm ist, werden Sie unser Gast sein können. Das ist für Sie und uns schmerzlich, aber anders geht es nicht. Es ist zu früh und ich bitte Sie, sich mit mir zu gedulden. Begeben wir uns nicht zusätzlich in Gefahr, Unsicherheit oder gar unzumutbare Situationen. Ein Vertreter der Bundesregierung gab gestern folgendes offizielles Statement ab : Reisen vor April sind unwahrscheinlich. Aber mit einer Besserung im zweiten Quartal ist zu rechen und der Sommer dürfte eine grosse Reisezeit sein. Diese Einordnung halte ich für realistisch. Lassen Sie uns das als groben und vorläufigen Zeitrahmen annehmen. Ich persönlich gehe keine faulen Kompromisses ein, zu Lasten unserer Gäste, die mir persönlich sehr am Herzen liegen. Ich würde mich auch über Ihre Buchungen freuen, aber ich kann und will die Verantwortung für ungeklärte, unangenehme und ev. gefährliche Reisebedingungen nicht übernehmen. Im übrigen: alle ernst zu nehmenden Touristiker lehnen Reisen in einer kontrollierten Reiseblase für inakzeptabel.
Zum Abschluss etwas für die gute Laune:
- allen, die jetzt schon im voraus für Sommer oder Herbst Ihre Ayurvedakur buchen möchten - stehen herausragende Sonderkonditionen zu. Ganz selbstverständlich sind kostenfreie Stornierungen und Umbuchungen. Dabei behandeln wir jede Änderung schnell, unkompliziert und sehr persönlich.
- im Süden der Insel gibt es nach wie vor praktisch keine Corona Infizierten. Die wenigen Betroffenen sind im Großraum Colombo Isoliert
- die Vereinigung der Tuk Tuk Fahrer hat Anfang Januar eine grosse Initiative gestartet und hat an all ihre Fahrgäste kostenlos einen ayurvedischen Kräuterdrink ausgeschenkt, der starke Wirkungen auf die Stärkung des Immunsystem hat. Die Aktion wurde begeistert aufgenommen … eine gute Idee ...
- am Sonntag lief im NDR ein wunderschöner, gut gemachter Film über Sri Lanka. In der Mediathek und bei YouTube anzuschauen. Titel: "Wunderschön: Sri Lanka". Die Sehnsucht nach der Insel wird ein wenig gestillt. Sehr realitätsnah, wunderschöne Aufnahmen. Eine Reise durch das ganze Land.
- ich freue mich auch weiterhin über den engen Kontakt zu Ihnen, Ihre Nachrichten und Meinungen. Ich bin für Sie jederzeit unter 0172 97 32 69 7 zu erreichen.
|